top of page
Suche


Unverpackte Lebensmittel kaufen ist nicht immer ökologischer
Ist Plastikverpackung wirklich immer schlecht? Anscheinend nicht immer… Vor kurzem war ich ganz schön perplex. Ich kaufe schon länger die...


Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Gleichzeitig hungern noch 821,6 Millionen Menschen. Ist die Welt nicht verrückt? Gründe...


Wasserstoffautos
Warum gibt es eigentlich noch so wenige Wasserstoffautos am Markt? Ich hab noch immer die Aussage im Ohr: „Elektroautos ist ja alles...


Kritik an Lithium-Ionen Batterien
Ist Lithium das neue Erdöl? Wer Lithium nur aus dem Songtitel von Nirvana kennt, sollte das hier unbedingt lesen. ;) Lithium-Ionen...


E-Auto oder Verbrenner? Was ist wirklich umweltfreundlicher?
Ich habe mich einmal gefragt, wie es denn jetzt eigentlich aussieht, wenn man Herstellung (inkl. Batterie und E-Motor, Stromverbrauch und...


Nachhaltige Geschenkideen zum Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Weißt du schon was du deiner Mama schenkst? Hier einige nachhaltige Vorschläge: Zeit (mein Lieblingsgeschenk):...


Second Hand oder doch lieber Fair Fashion?
Es ist kompliziert... Warum Fast Fashion einfach nicht vertretbar ist, weder für die Menschen noch für die Umwelt? Die schnell...


Richtig kompostieren
Wie du deinen eigenen Abfall in wertvollen Humus verwandelst, erfährst du hier. Hier einige Tipps, damit alles klappt: Plane zwei...


Earthday 2020
Das Thema des diesjährigen Earthday ist „climate action“! Sehr passend wie ich finde. Denn durch den Klimawandel sind viele Arten und...


Welchen Fisch kann ich noch essen?
Wie steht es überhaupt um unsere Fische? Zurzeit gelten 89 % der wirtschaftlich wichtigen Fischbestände als maximal genutzt, überfischt...


Warum die Energiewende so wichtig ist und was du persönlich tun kannst um sie zu beschleunigen.
Die Energiewende beschreibt den Übergang von der Nutzung fossiler Brennstoffe und Atomenergie hin zu einer Energieversorgung durch...


Tipps für nachhaltigeres Streaming
Da muss ich mich auch selbst bei der Nase nehmen. Wir haben Netflix und streamen auch abends mal einen Film oder eine Serie, aber auch...


Ostereier natürlich färben
Ich färbe meine Ostereier jetzt schon ein paar Jahre mit Zwiebelschalen. Ich habe auch schon Rote Rüben, Spinat und Kurkuma ausprobiert....


Kaffee von den Zappatistas
Wer mich kennt weiß: Ich trinke keinen Kaffee. Schmeckt mir einfach nicht. Dafür trinkt mein Mann umso mehr und da er mittlerweile auch...


Googelst du noch oder Ecosiast du schon?
Wechsle noch heute zu einer nachhaltigen Suchmaschine und trage dazu bei, dass mehr Bäume angepflanzt werden. www.ecosia.org Ich bin vor...


Online shoppen vs. Regional einkaufen
Darüber wie ich zu Konsum stehe, habe ich ja schon ein paarmal geschrieben. Nur kaufen, was man wirklich braucht, und zuerst schauen, ob...


Warum torffreie Erde?
Es ist Frühling und die Gartenarbeit beginnt. Wie du nachhaltig gärtnerst, erfährst du hier. Achte besonders beim Kauf von Blumenerde auf...


Ethische Bank
Fragst du dich auch was du für die Umwelt und das Klima tun kannst? Hier erfährst du was dein Geld für eine Rolle dabei spielt.
bottom of page