top of page
Suche
Was ist Klimagerechtigkeit?
Klimagerechtigkeit ist ein politisch-ethisches Konzept, das auch mit Umweltgerechtigkeit zusammenhängt. Der Klimawandel ist ungerecht....
34 Ansichten0 Kommentare
Purpose Unternehmen – Was ist das?
Hast du schon einmal von Purpose-Unternehmen gehört? Der Sinn und Zweck des Unternehmens stehen im Vordergrund und nicht die...
121 Ansichten0 Kommentare
Ein gesundes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen - Das Doughnut-Modell
Im Lancet, eines der ältesten und renommiertesten medizinischen Fachjournale, ist ein sehr spannender Artikel erschienen: "A Doughnut for...
109 Ansichten0 Kommentare
Klimaschutz – Was genau ist eigentlich gemeint?
Der Begriff Klimaschutz ist eigentlich ziemlich ungünstig gewählt. Er vermittelt, dass wir versuchen das Klima zu schützen. Doch dem...
58 Ansichten0 Kommentare
Etabliere ein Fülledenken in deinem Leben
Hast du schon einmal einen ganzen Tag deinen Gedanken gelauscht? Sind sie eher positiv oder negativ? Gerade in Bezug auf Konsum und wenn...
115 Ansichten0 Kommentare
Nachhaltiger Christbaum - das geht!
Christbäume stammen oft aus Monokulturen. Diese werden mit Pestiziden behandelt. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch deiner...
154 Ansichten0 Kommentare
Nachhaltig Weihnachten feiern
Alle Jahre wieder der weihnachtliche Konsumwahnsinn… Es beginnt schon Ende November mit dem aus den USA eingeführten „Black Friday“....
123 Ansichten0 Kommentare
Nachhaltigen Adventskranz binden - Auf die Kerzen kommt es an!
Der erste Advent rückt näher und was darf am Sonntag nicht fehlen? Der Adventskranz natürlich. Doch auch hier gibt ein paar Dinge...
213 Ansichten0 Kommentare
Nachhaltiger Adventskalender
Dieses Jahr bitte mal: ohne Schokolade für die auf Kakao-Plantagen Kinder arbeiten mussten und ohne dreifache Plastikverpackung Es ist...
78 Ansichten0 Kommentare
Alternativen zu Zoobesuchen
Ich war vor kurzem mit meiner Familie in Wien. Und was ist das Nummer eins Programm für Tourist:innen mit Kindern in Wien? Richtig:...
385 Ansichten0 Kommentare
Phänologie und die Handbestäubung von Apfelblüten
Weißt du wieviele Jahreszeiten es gibt? Diese Frage stelle ich Schulklassen ganz oft als Einstieg in das Phänologie-Thema. Vier ist die...
243 Ansichten0 Kommentare
Warum Schutzgebiete wichtig sind und wir mehr davon brauchen…
Die Natur wird von uns Menschen immer mehr zurückgedrängt. Die Biodiversitätskrise, also der Verlust an biologischer und genetischer...
77 Ansichten0 Kommentare
Nach dem Film Seaspiracy ist mir der Appetit auf Fisch endgültig vergangen
Der Film Seaspiracy deckt unglaubliche Missstände in der industrialisierten Fischerei auf. Von Menschenrechtsverletzungen wie Sklaverei...
95 Ansichten0 Kommentare
Mobilitätswende - Was es braucht!
Da ich am 23. und 24. Februar am Internationalen Motorenkongress teilnehmen und dort zum Thema Klimawandel, Mobilitätswende und...
106 Ansichten0 Kommentare
Vegan werden - So fängst du an!
Starte am besten zuerst als Vegetarier*in. Wenn du diese erste Umstellung einmal gut überwunden hast, kannst du weiter gehen und nach und...
90 Ansichten2 Kommentare
Äpfel im Winter und ihre Umweltbilanz
Noch gibt es überall frische, reife, herrliche Äpfel aus Österreich zu kaufen. Doch was ist im Frühling (April und Mai), wenn bei uns in...
50 Ansichten0 Kommentare
Online Shoppen ohne Amazon, ja das geht!
Amazon und andere große Internetkonzerne schwächen die regionale Wirtschaft. Besonders in der Corona-Krise sind die Geschäfte im Online...
126 Ansichten0 Kommentare
Alle Krisen gleichzeitig angehen wäre wichtig
Habt ihr schon gehört, dass in Dänemark gerade Nerze zu Millionen abgeschlachtet werden? Insgesamt sollen mehr als 15 Millionen Tiere...
20 Ansichten0 Kommentare
Reaktanz im Klimaschutz
Reaktanz bezeichnet eine Abwehrreaktion. Es bildet sich dabei Widerstand gegen Einschränkungen, die die eigene Freiheit betreffen....
190 Ansichten0 Kommentare
Martinigansl mit gutem Gewissen
Der Martinstag am 11.11. rückt näher und somit auch das Martini-Gansl Essen, deshalb erfährst du hier, wie du dein Gansl auch ohne...
78 Ansichten0 Kommentare
bottom of page