Logo_mit_Schriftzug_4c_RGB_Weißraum_Zei
  • START

  • ANGEBOTE

  • BLOG

  • ÜBER MICH

  • NETZWERK

  • TESTIMONIALS

  • KONTAKT

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Schwarz Instagram Icon
    • Schwarz Facebook Icon
    • Alle Beiträge
    • Minimalismus
    • Klimawandel - Know-How
    • Nachhaltig leben
    • Aktuelles und Sonstiges
    • Naturliebe
    • Psychologie
    • Wald
    • Unternehmertum
    • Biodiversität
    Suche
    Alle Krisen gleichzeitig angehen wäre wichtig

    Alle Krisen gleichzeitig angehen wäre wichtig

    Habt ihr schon gehört, dass in Dänemark gerade Nerze zu Millionen abgeschlachtet werden? Insgesamt sollen mehr als 15 Millionen Tiere sterben. Das Corona-Virus ist bei den Nerzen mutiert und könnte in mutierter Form wieder auf den Menschen übergehen. So fing es ja auch in China an. Doch was ist das eigentliche Problem? Es sind nicht die Nerze oder sonstige Tiere, die uns plötzlich Krankheiten bringen. Es sind wir Menschen, die die Tiere unter unwürdigen Bedingungen auf v
    15 Ansichten0 Kommentare
    Reaktanz im Klimaschutz

    Reaktanz im Klimaschutz

    Reaktanz bezeichnet eine Abwehrreaktion. Es bildet sich dabei Widerstand gegen Einschränkungen, die die eigene Freiheit betreffen. Vereinfacht könnte man es auch als Trotzreaktion beschreiben. Ganz besonders zeigt sich die Reaktanz bei Klimaschutz-Themen. Man solle plötzlich weniger oder gar nicht mehr fliegen? Die Reaktion ist oft: „Das lasse ich mir doch nicht vorschreiben, das ist mein gutes Recht!“ „Ich soll weniger Fleisch essen? Pah, das ist allein meine Entscheidung, w
    49 Ansichten0 Kommentare
    Folgen des Klimawandels

    Folgen des Klimawandels

    ...oder wie man mittlerweile oft hört der Klimakatastrophe. Und statt Erderwärmung ist jetzt Erderhitzung angebracht um die Tragweite der Veränderung greifbarer zu machen. Der Klimawandel ist vom Menschen verursacht. Das steht außer Frage. Doch diesmal möchte ich einmal auf die Folgen eingehen, anstatt auf die Ursachen. Ich glaube, dass sich viele Österreicher*innen, vielleicht auch generell Mitteleuropäer*innen, immer noch denken: „Ist doch nicht so schlimm, wenn es um ein p
    10 Ansichten0 Kommentare
    Newsletter abonnieren

    Danke!

    • Schwarz Instagram Icon
    • Schwarz Facebook Icon

    Anna Pribil, BEd. BSc. MSc.    |    Gams 89, A-8922 Landl    |    +43 664 4599013    |    anna.magdalena.pribil@gmail.com

    ©2020 Anna Pribil Coaching

    Impressum

    Datenschutz