Logo_mit_Schriftzug_4c_RGB_Weißraum_Zei
  • START

  • ANGEBOTE

  • BLOG

  • ÜBER MICH

  • NETZWERK

  • TESTIMONIALS

  • KONTAKT

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Schwarz Instagram Icon
    • Schwarz Facebook Icon
    • Alle Beiträge
    • Minimalismus
    • Klimawandel - Know-How
    • Nachhaltig leben
    • Aktuelles und Sonstiges
    • Naturliebe
    • Psychologie
    • Wald
    • Unternehmertum
    • Biodiversität
    Suche
    Ökologische Schneckenbekämpfung im Garten

    Ökologische Schneckenbekämpfung im Garten

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal selbst Gemüse im Garten bzw. Hochbeet angepflanzt. Doch durch den vielen Regen in letzter Zeit haben wir plötzlich so viele Schnecken. Die gefräßigste ist natürlich die Spanische Wegschnecke (Nacktschnecke). Viele Gartenbesitzer greifen gleich zur Chemie und streuen einfach Schneckenkorn. Dieses ist jedoch auch giftig für Haustiere, Vögel, Kleintiere, wie zum Beispiel Igel, aber auch für Kleinkinder. Außerdem werden auch die Böden und Gewäs
    24 Ansichten0 Kommentare
    Warum torffreie Erde?

    Warum torffreie Erde?

    Es ist Frühling und die Gartenarbeit beginnt. Wie du nachhaltig gärtnerst, erfährst du hier. Achte besonders beim Kauf von Blumenerde auf torffreie Erde. So verhinderst du, dass aus Mooren Torf abgebaut wird. Torf wächst nur sehr langsam (1mm pro Jahr) und durch den Abbau werden wunderschöne Biotope für seltene Tier- und Pflanzenarten in kürzester Zeit zerstört. Aber auch im Klimawandel spielen Moore eine wichtige Rolle. In den Torfschichten ist sehr viel CO2 und Lachgas gesp
    11 Ansichten0 Kommentare
    Newsletter abonnieren

    Danke!

    • Schwarz Instagram Icon
    • Schwarz Facebook Icon

    Anna Pribil, BEd. BSc. MSc.    |    Gams 89, A-8922 Landl    |    +43 664 4599013    |    anna.magdalena.pribil@gmail.com

    ©2020 Anna Pribil Coaching

    Impressum

    Datenschutz